Touren Suchergebnisse
· Tourinfos ·
Generelle Informationen
Was macht unsere Touren aus?
In Sachen Konzept stand die Explo-Tours GmbH Pate, die über Jahrzehnte Expeditionsreisen auf verschiedenen Kontinenten angeboten hat.
Zu den Schwerpunkten des bewährten Konzepts zählen
+ das möglichst freie Fahren
+ ohne großes Gepäck
+ mit dem eigenen Motorrad
+ auf einer begleiteten Tour mit Begleitfahrzeug
· Besonderheiten ·
Begleitetes Motorradfahren
- Guter Service und Freiheit beim Fahren
- Das Fahren im Tross (Gänsemarsch) nur in der Stadt und falls nötig.
- Tägliches Briefing (Pflicht), abends Treffen
- gleichgesinnte Fahrer bilden kleine Gruppen
Containerversand
- Verladung etwa 6-8 Wochen vor Abreise
- Erstes Treffen mit Tourinfos und Kennenlernen der Gruppe mit vielen Möglichkeiten zum Austausch
- Klärung vieler Fragen zur Tour
Begleitfahrzeug
- Das „Mutterschiff“ transportiert die Campingausrüstung, Ersatzteile, Werkzeug, Verpflegung, Wasser, Sprit „für den Notfall“
- Telefonverbindung (auch zur Organisation im Problemfall)
- Die erfahrene Crew und das Begleitfahrzeug können in der Wüste dein Problem lösen
Navigation
- Kartenmaterial
- GPS Daten der Route mit Treffpunkten
- durch GPS Routen mehr Sicherheit und gleichzeitig Freiheit für die ganze Gruppe!
- kleine Gruppen treffen sich an vereinbarten Koordination
· Unsere Leistungen ·
Enthalten
- Begleitfahrzeug(e) für Gepäck, Ausrüstung, etc.
- Container-Transport der Motorräder inkl. Basis-Transport-Versicherung
– bitte prüfen und ggf. erhöhen; mehr Info s.a. Tourinfos - Deutsch- und Englisch-sprachiger Tourguide
- Übernachtungen in Hotel/Guesthouse nur zu Beginn und ggf. am Ende der Tour (kein Anspruch auf Einzelzimmer!)
- Frühstück/Abendessen aus der Bordküche
- Gebühren für Campingplätze, darunter auch Camps in der freien Natur
- Bereitstellung von Werkzeug, Benzin- und Wasserkanistern
- detaillierte Tourinfos zur Reisevorbereitung
- Kartenmaterial und GPS Karten und Routen für Garmin
- meinst tägliches Briefing mit Routeninfos bzw. -vorschlägen
Nicht enthalten
- das Motorrad
– Leichte, zuverlässige(!) Einzylinder bis 200kg dringend empfohlen (je leichter, desto leichter für euch); 300 km Reichweite erforderlich
– große Maschinen, Boxer etc. bei Namibia auf Anfrage - Enduro-Schutzkleidung (z.B. Helm, Jacke, Panzer, Knieschützer, Stiefel, Handschuhe, etc.)
- Versicherungen, Visagebühren und Flüge
- Zuschläge für Einzelzimmer in Hotel/Guesthouse/Lodge und weitere Übernachtungen
- Benzin zum Tanken der Motorräder
- Parkeintrittsgebühren, Kosten für Safaris, Ballonfahrten etc.
- Alkoholhaltige Getränke und individuelle Ausgaben für Souvenirs, Essen etc.
- großes, sehr schweres Gepäck, Ersatzteile nur auf Anfrage (auch der LKW hat nicht unendlich viel Platz; daher sprecht euch bitte ab, wer was mitnimmt!)
Mindestvoraussetzungen
- Ausreichende Fitness
- gute gesundheitliche und geistige Verfassung
- Ausreichendes Fahrkönnen (Schwierigkeit S2-S3, Offroad selektiv bis S4, Details)
- Respektvolles Verhalten gegenüber Land, Leuten und Natur
- Toleranz gegenüber möglichen Überraschungen auf unseren Abenteuerreisen (z.B. bei Verzögerungen durch Pannen oder Touränderungen wegen Wetterumschwung)
- mehr dazu siehe Tourbook
Bitte selbst mitbringen
- Zelt, Schlafsack und Matte
- Sonstige Campingausrüstung (Heringe, Taschenlampe etc.)
- Foto-/Videoausrüstung (inkl. Filme, Speicherkarten etc.)
- Toilettenartikel, Sonnenschutz (Hut, Mütze, Sonnencreme etc.)
- GPS Gerät (z.B. Garmin) dringend empfohlen (zumindest für die „Navigatoren“ unter euch)
(GPS Karten, Koordination und Tracks bekommt ihr vor der Tour von uns) - Karten von Namibia (z.B. Reise Know-How, Tracks4Africa)
- mehr dazu siehe Tourbook
Südamerika-Touren mit demselben Konzept
Wir teilen unser Reisekonzept mit Explo-Tours-JZ von Jürgen Zink, der seit einigen Jahren sehr erfolgreich begleitete Touren mit dem eigenen Motorrad in Südamerika anbietet.
Sein Angebot für Südamerikareisen mit dem eigenen Motorrad findet ihr unter www.explo-tours-jz.com.