Kenia – Uganda 2026

Slider Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hier klicken
Slider Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hier klicken
Slider Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hier klicken
Slider Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hier klicken
Slider Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hier klicken
Slider Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hier klicken
Slider Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hier klicken
Slider Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hier klicken
Previous slide
Next slide

Kenia – Uganda – Ruanda – Tansania – Kenia

Entdecke Ost-Afrika mit uns und umrunde den Viktoria-See sowie den Kilimandscharo

· Saison 2026/2027 Tour II ·

Kenia – Uganda 2026

Start & Ziel: Mombasa, Kenia

Zeitraum: 28.12.2026 – 25.01.2027 (vorläufig)

Schwierigkeitsgrad: S1-S2 (opt./selektiv S3, Details)

Unterkünfte: Hotel/Gästehaus, Camping

Fahrkilometer ca. 5.100 km, davon ca. 2.000 km Piste

Preise Fahrer:in / Beifahrer:in auf Anfrage

Kenya
Created by FontForge 20170731 at Wed Jun 3 15:02:01 1998 By Aleksey,,,(c) 1993-99 Apple Computer, Inc.

Kenia

Uganda

Uganda

Ruanda
Created by FontForge 20170731 at Wed Jun 3 15:02:01 1998 By Aleksey,,,(c) 1993-99 Apple Computer, Inc.

Ruanda

Tansania
Created by FontForge 20170731 at Wed Jun 3 15:02:01 1998 By Aleksey,,,(c) 1993-99 Apple Computer, Inc.

Tansania

Tourdetails

– Kenia –

1. Tag: Anreise Mombasa
Anreise, Kennenlernen und Abendessen

2. Tag: Mombasa
Entladen und Flottmachen der Motorräder in Mombasa

Der Küste entlang Richtung Süden

— Tansania —

3. Tag: Ziel: Tanga
Große Hafenstadt mit kolonialer Vergangenheit

4. Tag: Usambara-Berge
durch ein Meer von Kurven (wer mag)
Tolle Aussicht vom Irente-Aussichtspunkt

5. Tag: Ziel: Marangu
Natur pur in den Pare Bergen
Camp an den Füßen des Kilimandscharo

6. Tag: Kili-Runde
Der große Berg aus verschiedenen Perspektiven

7. Tag: Arusha
Mt. Meru Forest Reserve
Arusha National Park
Besuch Meserani Snake Park

8.+9. Tag: Karatu
opt. Safari im Serengeti-Park
Abstecher Ngorogoro-Krater
Auf Pisten zum Vulkan Lengai und
dem heißen Lake Natron
opt. Pause und „Auftanken“

10. Tag: Singida
auf Pisten durch die Kidero-Berge
Übernachtung in Singida

11. Tag: Kigosi
durch den Kigosi-Wildpark
wildes Camp vor der Grenze

– Ruanda –

12. Tag: Kayonza – Murambi
Plötzlich ist alles anders
eine ganz andere Welt in Ruanda
entland der Virunga-Vulkane

– Uganda –

13. Tag: Kisoro-Bunyonyi-See
Endurowandern Richtung Norden
Regenwald am Äquator

14.+15. Tag: Bunyonyi-See
Eine Bootstour auf dem See
durch die sog. Schweiz Afrikas

16. Tag: Kabale
im Queen-Elisabeth-Park Safari mit Flusspferden

17. Tag: Kazinga-Kanal
Fort Portal – Kasese
Ruwenzori Forest Reserve
opt. Abstecher zum Albert-See

18. Tag: noch Richtung Norden
Kasese – Kibale GR
durch Plantagen aller Art

19.+20. Tag: Victoria See
lange Etappe nach Jinja am Victoria See
Bujagali Fälle an den Quellen des Nils

21. Tag: Elgon
Sipi Fälle
um den Elgon Mt.

– Kenia –

22. Tag: Lake Bogoria
mögl. Abstecher
Lake Nakuru mit unzähligen Flamingos

23.+24. Tag: Mt. Kenya
Aberdare Mts.
opt. Mount Kenia Umrundung
moch einmal über den Äquator

25. Tag: Nairobi
pulsierendes Leben in der Millionenstadt
Zeit für Kultur, Land und Leute

26. Tag: Voi
im Tsavo Nationalpark würde sich eine Safari lohnen

27. Tag: Mombasa Beach
Entspannung am Palmenstrand

28. Tag: Abschiedsessen, Tourende
Verladen der Motorräder
Tourende, Abreise

Aktuell ist die Tour in Vorplanng
Änderungen vorbehalten und wahrscheinlich

Übersichtskarte der Tour

* Quelle: Google Maps
** Darstellung ohne Varianten und Optionen – Änderungen vorbehalten

· Tour infos Kenia – Uganda 2026 ·

Was macht unsere Touren aus?

In Sachen Konzept stand die Explo-Tours GmbH Pate, die über viele Jahre Motorrad-Touren dieser Art durchgeführt hat.

Zu den Schwerpunkten des bewährten Konzepts zählen:

+ das möglichst freie Fahren

+ ohne großes Gepäck

+ mit dem eigenen Motorrad

+ auf einer begleiteten Tour mit Begleitfahrzeug

Komm mit auf dein Enduro Abenteuer Kenia – Uganda.

Die Route der geplanten Kenia – Uganda Tour 2026/2027 führt von Mombasa (Kenia) in Richtung Westen und führt über Voi und Nairobi.

In Kenia erwarten uns der Mt. Kenia und Lake Nakuru  oder Bogoria.

Weiter geht es zu den Quellen des Nils und zum Victoria-See.

Bald überfahren wir den Äquator, passieren den Queen Elizabeth-Park und den Bunyonyi-See.

Über Kigosi und Singida erreichen wir Ruanda und einiges ist plötzlich anders.

Der Lake Natron und der Ngorongoro-Krater liegen auf dem Weg.

Über den Arusha National Park erreichen wir Marangu am Fuße des Kilimanjaro und es geht auf eine Kili-Rundtour

Über bzw. durch die Pare- und Usambara-Berge führt uns die Reise zum Irente Viewpoint mit einer tollen Aussicht.

Über Tanga kehren wir nach Keniazurück.

 

 

· Besonderheiten ·

Begleitetes Motorradfahren

  • Guter Service und Freiheit beim Fahren
  • Das Fahren im Tross (Gänsemarsch) nur in der Stadt und falls nötig
  • Tägliches Briefing (Pflicht), abends Treffen
  • gleichgesinnte Fahrer bilden Gruppen

Containerversand

  • Verladung etwa 6-8 Wochen vor Abreise
  • Erstes Treffen mit Tourinfos und Kennenlernen der Gruppe mit vielen Möglichkeiten zum Austausch
  • Klärung vieler Fragen zur Tour

Begleitfahrzeug

  • 4×4 LKW mit ausreichend Stauraum
  • Das „Mutterschiff“ transportiert die Campingausrüstung, Ersatzteile, Werkzeug, Verpflegung, Wasser, Sprit „für den Notfall“
  • Telefonverbindung (auch zur Organisation im Problemfall)
  • Die erfahrene Crew und das Begleitfahrzeug können in der Wüste dein Problem lösen

Navigation

  • Kartenmaterial
  • GPS Daten der Route mit Treffpunkten
  • durch GPS Routen mehr Sicherheit und gleichzeitig Freiheit für die ganze Gruppe!
  • kleine Gruppen treffen sich an vereinbarten Koordinaten
· Unsere Leistungen ·

Enthalten

  • Begleitfahrzeug für Gepäck, Ausrüstung, etc.
  • Container-Transport der Motorräder inkl. Basis-Transport-Versicherung
    – bitte prüfen und ggf. erhöhen; mehr Info s.a. Tourinfos
  • Deutsch- und Englisch-sprachiger Tourguide
  • Übernachtungen in Hotel/Guesthouse nur zu Beginn und ggf. am Ende der Tour (kein Anspruch auf Einzelzimmer!)
  • Frühstück / Abendessen aus der Bordküche
  • Gebühren für Campingplätze, darunter auch Camps in der freien Natur
  • Bereitstellung von Werkzeug, Benzin- und Wasserkanistern
  • detaillierte Tourinfos zur Reisevorbereitung
  • Kartenmaterial und GPS Karten und Routen für Garmin
  • meist tägliches Briefing mit Routeninfos bzw. -vorschlägen

Nicht enthalten

  • das Motorrad
    – Leichte, zuverlässige(!) Ein- oder Zweizylinder Enduro bis 200kg empfohlen (je leichter, desto leichter für euch); 300 km Reichweite erforderlich
    – große Maschinen, Boxer etc. sind auch willkommen
  • Enduro-Schutzkleidung (z.B. Helm, Jacke, Panzer, Knieschützer, Stiefel, Handschuhe, etc.)
  • Versicherungen, Visagebühren und Flüge
  • Zuschläge für Einzelzimmer in Hotel/Guesthouse/Lodge und weitere Übernachtungen
  • Benzin zum Tanken der Motorräder
  • Parkeintrittsgebühren, Kosten für Safaris, Ballonfahrten etc.
  • Alkoholhaltige Getränke und individuelle Ausgaben für Souvenirs, Essen etc.
  • großes, sehr schweres Gepäck, Ersatzteile nur auf Anfrage (auch der LKW hat nicht unendlich viel Platz; daher sprecht euch bitte ab, wer was mitnimmt!)

Mindestvoraussetzungen

  • Ausreichende Fitness
  • gute gesundheitliche und geistige Verfassung
  • Ausreichendes Fahrkönnen (Schwierigkeit S1-S2, opt./selektiv S3, Details)
  • Erfahrung im Sand nicht erforderlich, aber bei ein paar Passagen eventuell vorteilhaft (Gelegenheit zum Üben am ersten Tag)
  • Respektvolles Verhalten gegenüber Land, Leuten und Natur
  • Toleranz gegenüber möglichen Überraschungen auf unseren Abenteuerreisen (z.B. bei Verzögerungen durch Pannen oder Touränderungen wegen Wetterumschwung)
  • mehr dazu siehe Tourbook

Bitte selbst mitbringen

  • Zelt, Schlafsack und Matte
  • Sonstige Campingausrüstung (Heringe, Taschenlampe etc.)
  • Foto-/Videoausrüstung (inkl. Speicherkarten, Filme etc.)
  • Toilettenartikel, Sonnenschutz (Hut, Mütze, Sonnencreme etc.)
  • GPS Gerät (z.B. Garmin) dringend empfohlen (zumindest für die „Navigatoren“ unter euch; GPS Karten, Koordinaten und Tracks bekommt ihr vor der Tour von uns)
  • Karten von Namibia (z.B. Reise Know-How, Tracks4Africa)
  • mehr dazu siehe Tourbook
· Anfrage oder Reservierung ·
Kontaktformular 2023-2026 (#24)

Zum Motorrad


Welches Motorrad würdest du mitbringen?

Zu Fahrer und Fahrkönnen


Bitte beurteile deine Fähigkeiten im Detail, wenn du möchtest..

Daten Reisepass und Reiseoptionen


(gesamter Transportwert des Motorrads inkl. Anbauten, Koffer etc., aber OHNE Taschen, Gepäck etc.)

Buchung abschliessen


Some description about this section